… sinnlose Zerstörungswut samt Männchengehabe als Hingucker am ZOB sorgt für Kopfschütteln zu Beginn der Touristensaison…
Monatsarchiv: März 2015
Läuft bei Harm…
… und die Helma wird es richten.
Der Port Olpenitz Erfinder sieht neue Ziele und setzt auf Wechsel des Vorhabenträgers:
Nach etlichen Ankündigungen gibt es erneut Bewegungen in Sachen Seepark Waren; wir erinnern uns, neulich vor vielen Jahren bereits mehrfach durchgeplant, angekündigt, verändert, abgelehnt, neu geplant, angekündigt, verändert………
Neugierig?
HIER!
Quelle: Wir-sind-Müritzer.de
Herausgefordert…
… die nächste Bürgermeisterwahl in Kappeln wirft erste Schatten voraus:
Marta Kraft will ins Rathaus
CDU schickt Schulverbandsvorsteherin ins Rennen bei der diesjährigen Bürgermeisterwahl /
SPD signalisiert bereits Unterstützung
Kappeln
Eine Frau an der Spitze der Stadt, diese Vorstellung könnte durchaus wahr werden, wenn Martha Kraft die nächste Wahl für sich entscheidet – oder, um es in den Worten des Schleiboten zu fassen, nicht nur die CDU diese Entscheidung „wohlwollend goutiert„, sondern auch die wählende Einwohnerschaft.
Unterstützung erhält Kraft schon einmal auf Seiten der SPD, die – so betont es SPD Frontmann Rainer Moll- den Wechsel im Rathaus wünscht, aber aus finanziellen Gründen keinen eigenen Kandidaten aufstellen kann und wird.
Quelle: Schleibote/shz/18.3.2015
Olpenitz soll schöner werden…
… zumindest das Ostsee Resort.
Schleibote, 17.3.2015
Städtische Gelder für Luxus-Promenade
Politik will EU-Fördermittel für einzelne Projekte im Ostsee-Resort Olpenitz nutzen muss dafür aber einen Eigenanteil aufbringen
Kappelns Bürgermeister Heiko Traulsen zeigt sich hoffnungsvoll optimistisch:
Die Helma will sowieso eine Promenade bauen, sagte der Bürgermeister. Mithilfe der Fördermittel ist aber eine noch bessere Qualität möglich. Die Stadt stehe daher vor der Grundsatzfrage, ob sie eine touristische Aufwertung mithilfe der öffentlichen Hand ermöglichen will oder nicht.
Das Abstimmungsergebnis hinsichtlich der möglichen Nutzung des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) überrascht nicht und lässt Spielraum für eine schöne(re) Promenade und die optmierte Nutzung des Hafens.
Der ursprüngliche Vorschlag, wonach der Ausschuss die qualitative Aufwertung einzelner touristischer Projekte des Ostsee-Resorts Olpenitz grundsätzlich unterstützt und finanzielle Eigenmittel in Aussicht stellt, wurde danach einstimmig angenommen.
Quelle:shz/17.3.2015
Neugierig?
…der andere Blick – August 2008
Ehemaliger Marinestützpunkt Olpenitz
Quelle: youtube / Feuerwerk Einzelhandel
Betreiber? Unbekannt…
… die Yacht schreibt über (Port) Olpenitz, aka OstseeResort Olpenitz
Im Artikel dazu heisst es:
Statt einiger tausend wird es nun nur noch wenige hundert Liegeplätze geben. Die meisten Boxen werden Gastliegern zur Verfügung stehen. Nur im Nordbereich der Anlage und dem dort vorgesehenen kleineren Yachthafen werden sie einzeln durch die Immobilienfirma verkauft. Der neue Betreiber der Marina steht inzwischen fest, auf Rückfrage der YACHT wollte Arnholm den Namen aber nicht preisgeben.
Quelle: yacht.de